Christmette an Heilig Abend

24.12.2024

Am Heiligen Abend wurden in unserer Pfarrei mit zwei Christmetten in Einhausen und drei Gottesdiensten in Lorsch die Geburt Jesu gefeiert.

Jesus ist geboren. In einem Stall in Bethlehem liegt er in einer Krippe, weil in der Herberge kein Platz mehr für sie war.
Jesus ist geboren. In einem Stall in Bethlehem liegt er in einer Krippe, weil in der Herberge kein Platz mehr für sie war.

Die Geburt Jesu wurde am Heiligen Abend in den Christmetten gefeiert. Neben der Christmette für Familien in Lorsch (von der ist dieser Bericht) gab es auch eine für Familien in Einhausen, eine für kleine Kinder am frühen Nachmittag in Lorsch und zwei am späten Abend jeweils in Lorsch und Einhausen. 

Seit dem ersten Advent hatte sich die Krippe in Lorsch stetig gewandelt. Zuerst trat Johannes der Täufer in Erscheinung, dann bewegten sich die Hirten und auch Maria und Josef dorthin. Nun liegt am Heiligen Abend Jesus in der Krippe. Er hat das Heil in die Welt gebracht.
Inzwischen machen sich die Weisen auf den Weg zur Krippe, um das Kind, den Erlöser zu sehen.

In seiner Predigt holte Pfr. Ludwig Siemes ganz weit aus, indem er den Bogen von der gewaltigen Größe des gesamten Universums bis hin zum Innersten der Zellen und von den Kontinenten in die Tiefsee spannte, um damit deutlich zu machen, wie wenig wir doch immer noch von der Gesamtheit der Schöpfung erfassen. Unser blauer Planet Erde, der Platz, den die Menschen von Gott erhalten haben, und auch der einzige in diesem Universum, wo wir leben könnten, sei viel zu wertvoll für all die Kriege und Umweltzerstörung, die von den Menschen über sie gebracht werden. Wir bräuchten Erlösung und Nächstenliebe dringend wie eh und jeh. Damit rief er die Gottesdienstbesucher auf, nicht nur auf die Oberflächlichkeiten der Weihnachtstage mit all ihren geschäftigen Vorbereitungen, den vielen Lichtern, Geschenken und Familienfeiern zu blicken und sich nicht darin zu verausgaben, sondern die Botschaft von christlicher Nächstenliebe wieder aufzunehmen und in die Welt zu bringen.

"Stille Nacht, Heilige Nacht, ..." als Schlusslied in der dunklen Kirche
"Stille Nacht, Heilige Nacht, ..." als Schlusslied in der dunklen Kirche
Die Krippe in St. Nazarius hat sich seit dem ersten Advent ständig gewandelt. Nun liegt Jesus in der Krippe.
Die Krippe in St. Nazarius hat sich seit dem ersten Advent ständig gewandelt. Nun liegt Jesus in der Krippe.
Die Christbäume leuchten am Hochaltar
Die Christbäume leuchten am Hochaltar
Alles dreht sich um Weihnachten
Alles dreht sich um Weihnachten
Hochaltar im Weihnachtsschmuck
Hochaltar im Weihnachtsschmuck